BBS ME goes to Sweden: “Product Development across Borders”

Vom 22.05. – 26.05.2023 machten sich zum zweiten Mal 13 Schüler und Schülerinnen mit Lehrkräften im Rahmen einer Erasmus-Kooperation  zum FINNVEDENS GYMNASIUM (Figy) in Värnamo, unserer Partnerschule in Schweden auf den Weg. Wir erwiderten damit den Besuch unserer schwedischen Partner vom März 2023. Auch diese Austauschrunde wurde durch EU-Mittel im Rahmen eines ERASMUS-Programmes ermöglicht.

Wie bei unserem letzten Besuch standen technische Aspekte eindeutig im Fokus. Schwedische Schüler stellten ihre Projekte aus dem Bereich der Architektur vor. Unsere Schüler*innen präsentierten ihre Projektarbeiten aus den Bereichen Medientechnik, Elektrotechnik und Metalltechnik in sehr anschaulicher Weise. Die Arbeitssprache war selbstverständlich Englisch.

Auch außerhalb der Schule gab es viel zu entdecken. Eine interessante Führung beleuchtete die historische Entwicklung der Stadt und der Region Småland – hier wurde IKEA erfunden. Auch ein modernes Möbelwerk stand auf dem Programm. Bei der Tour wurde unseren Schüler*innen demonstriert, wie man nachhaltig und ressourcenschonend Möbel für den Büro- und Gastrobereich entwickelt und produziert. Im Industriemuseum Hyltens erlebten die jungen Leute, wie früher unter schwierigen Bedingungen Metallprodukte hergestellt wurden. Die Produktion wurde an wassergetriebenen Drehmaschinen vorgeführt. Der Abschluss war der Besuch einer Eisenhütte, in der aus dem Rohstoff Erz Rohstahl zur weiteren Verarbeitung gewonnen wurde. Das Ausgangsmaterial wurde in mühevoller Arbeit aus den umliegenden Seen „geerntet“.

Das Freizeitprogramm haben die jungen Leute gemeinsam organisiert. Ein Frisbeegolf-Tournier wurde ausgetragen. Wasserski, Angeln oder Reiten standen auch auf dem Programm. Da das Wetter sehr angenehm mitgespielt hat, stand einem abendlichen Grillen nichts im Wege.

Wie beim letzten Besuch übernachtete die Gruppe entspannt in den typischen schwedischen Hütten auf einem Campingplatz.

Leider endet damit unser gemeinsames ERASMUS-Projekt. Hoffentlich können wir in naher Zukunft eine neue Kooperation mit unseren schwedischen Partnern und neuen Schulen in Dänemark und Holland begründen.