bbs|me
  • Home
  • Wir über uns
    • Schulvideo
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung und Koordinatoren
    • Schülervertretung
    • Bildungsangebote
    • Beratungsangebote
    • Schulpartnerschaften
    • Sportliche bbs|me
    • Webportal für Schüler/-innen
    • Wer war Otto Brenner?
    • Kontakt
    • Chronik bbs|me
  • Berufsschule
    • Berufsschule Metalltechnik
    • Berufsschule Elektrotechnik
  • Berufliches Gymnasium
  • Technikerschule
  • Berufseinstiegsschule
    • Berufseinstiegsschule Allgemein
    • Kooperationen
    • Angebote für Menschen mit Handicap
  • Berufsfachschulen
    • Berufsfachschule Metalltechnik
    • Berufsfachschule Elektrotechnik
    • Berufsfachschule Elektrotechn. Assistent/in
    • Informationstech. Assistent/-in
  • Fachoberschule
    • Das BerufsAbitur
  • Suche
  • Menü Menü

„Selbst-bewusst-sein“ – Was hat das mit meiner Bewerbung zu tun?

Während eines maßgeschneiderten Karriere-Coachings erhielten die Schüler*innen im Abschlussjahr der Technikerschule einen Einblick in aktuelle Bewerbungsverfahren und die Gelegenheit, ihre ganz persönlichen Fragen dazu zu stellen.

Das Thema „Selbst-bewusst-sein“ war eines der wichtigsten dieses sechsstündigen Coachings. Karriereberaterin Elke Opitz machte den Schüler*innen zunächst deutlich, wie wichtig es ist, zu wissen, welche Ansprüche jede*r an die Zukunft und an den neuen Job hat. So konnten sich alle „selbst darüber bewusst“ werden, was sie wirklich wollen.

Worauf achten Arbeitgeber?

In einer praktischen Assessment-Center-Übung erlebten die angehenden Arbeitnehmer*innen, wie es ist, wenn man im Bewerbungsverfahren anhand des eigenen Verhaltens in der Gruppe beurteilt („to assess“) wird. Hier sollten die Schüler*innen in Gruppen erarbeiten und präsentieren, welche Soft-Skills von Arbeitgebern verlangt werden.

Als konkrete Kompetenzen im methodischen und zwischenmenschlichen Bereich wurden u.a. Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, offenes Auftreten, Flexibilität und Belastbarkeit genannt.

Wieviel bin ich wert?

Im letzten Teil des Trainings ging es vor allem um das Vorstellungsgespräch. Elke Opitz machte an vielen Beispielen aus ihrer eigenen Erfahrung im Personalwesen deutlich, welche unterschiedlichen Fragen es gibt und wie man darauf reagieren kann. Zusätzlich wurde z. T. intensiv besprochen, wie man den eigenen „Wert“ benennt, d.h. sich auf Gehaltsverhandlungen vorbereitet. Außerdem konnten die Teilnehmer*innen ein kleines Vorstellungsgespräch mit Elke Opitz führen.

Positives Feedback

In der Rückschau gab der größte Teil der Schüler*innen ein positives Feedback. Gerade die oftmals sehr konkreten, individuellen Antworten boten allen eine gute Hilfestellung.

Wir danken Elke Opitz vom Büro für Berufsstrategie GmbH – Hesse/Schrader, dem BVT (Bundesverband höherer Berufe der Technik, Wirtschaft und Gestaltung e.V.) und der Techniker Krankenkasse für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit.

ZurückWeiter

Weiter lesen …

  • Weitere Ausbildungplatz-Angebote und Angebote zu dualen Studiengängen von und mit Continental9. Mai 2023 - 12:24
  • Stellenangebot Service-Techniker, Mechatroniker (m/w/d) Elektro/Metall20. April 2023 - 8:40
  • Talente gesucht! Diverse Job- und Praktikumsangebote19. April 2023 - 15:53
  • Duales Studium Konstruktionstechnik – Technisches Produktdesign (w/m/d) zum 01.08.20236. März 2023 - 10:42
  • Konstrukteur Elektrotechnik (m/w/d)22. Februar 2023 - 11:26
  • Mechatroniker/ Elektriker/ Mechaniker (m/w/d)22. Februar 2023 - 10:54
  • Ausbildung als Technischer Systemplaner (m/w/d) zum 01.09.202322. Februar 2023 - 8:23
  • Technische/n Systemplaner/in im Bereich Versorgungstechnik (m/w/d)22. Februar 2023 - 8:09
  • Elektroniker – Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d)16. Februar 2023 - 7:17
  • Assistant Product Management (m/d/w)14. Februar 2023 - 8:57
  • Trainer Automatisierungstechnik (m/w/d)14. Februar 2023 - 8:49
  • Techniker/ Bachelor für Produkttests in der Entwicklung (m/w/d)14. Februar 2023 - 8:41
  • Elektroniker (m/w/d)14. Februar 2023 - 8:25
  • Ausbildungsplatz zum Elektroniker/in für Geräte und Systeme (m/w/d) 01.08.20231. Februar 2023 - 7:32
  • Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 01.08.202327. Januar 2023 - 8:56
  • Mechatroniker /Elektroniker für Instandhaltung (m/w/d)20. Dezember 2022 - 9:11
  • Auszubildenden (m/w/d) zum Industriemechaniker (01.08.2023)5. Oktober 2022 - 14:05
  • Servicetechniker – Schnittholztrockner und Steuerung22. August 2022 - 8:03
  • Ingenieure / Master / Bachelor / Techniker m|w|d Elektrotechnik14. Dezember 2021 - 10:55
  • Zwei Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zum 01.08.202212. Oktober 2021 - 11:55

Service

  • Downloads
  • Links
  • Stellenangebote Firmen
  • Stunden- und Vertretungspläne

Info

  • Digitale Schulbroschüre
  • Ausbildung | Praktikum
  • Förderverein bbs|me
  • Unser Leitbild
  • Gebäudeautomation KNX

Kontakt

  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Schülerfirma Metalltechnik
© christmann informationstechnik + medien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
Technikerforum 2023 Talente gesucht! Diverse Job- und Praktikumsangebote
Nach oben scrollen