Produktionsschule

Im Bereich Produktionsschule “Glocksee” können sich 28 Schülerinnen und Schüler im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) auf das Berufsleben vorbereiten. Sie lernen in den Werkstätten das Arbeiten mit Holz, Farbe und Metall kennen. Bei entsprechenden Leistungen haben sie die Möglichkeit, im folgenden Schuljahr in einer Berufseinstiegsklasse (BEK) am Goetheplatz den Hauptschulabschluss zu erwerben.

Von der Idee mit der Produktion

Durch wechselnde Aufträge sind auch die Lehrerinnen und Lehrer herausgefordert und können mit ihren Schülerinnen und Schülern gleichberechtigten an Problemlösungen arbeiten.

Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften erschaffen gemeinsam vorzeigbare Produkte. Das schafft Identifikation mit dem Bereich. Die Motivation und das Selbstwertgefühl werden gesteigert.

Die erwirtschafteten Gelder können eingesetzt werden für:

Schülerprämien – Leistung können so auch anders als nur durch Noten honoriert werden
Freizeitgestaltung – Gruppen können so in ihrer Zusammengehörigkeit gestärkt werden
Auftreten des Bereichs – ein Logo auf Arbeitskleidung, Produkte, Arbeitsgeräte usw. schafft Identifikation.

Schule soll nicht nur Kenntnisse und Fertigkeiten, sondern auch den Spaß an der Arbeit vermitteln, um neugierig auf das Berufsleben zu machen.

Neben dem normalen Unterricht finden das ganze Schuljahr begleitende Projekte statt:

      • Sozialkompetenztraining im Niedrigseilgarten
      • Segeln auf dem Steinhuder Meer
      • Bewerbungstraining
      • Börsenspiel der Sparkasse Hannover
      • Teilnahme am Fußballturnier

Wir sind Mitglied im Bundesverband Produktionsschulen
http://www.bv-produktionsschulen.de/

Produktionsschule GLOCKSEE
Glockseestraße
30169 HANNOVER
Tel. 0511/700 39 419