Schülerwettbewerb “Jugend gründet” am Beruflichen Gymnasium
Kreativität, Unternehmergeist und ein Hauch von Silicon Valley
Ein halbes Jahr lang haben sich die drei 11. Klassen des Beruflichen Gymnasiums in ein spannendes Abenteuer gestürzt: Im Rahmen ihres Betriebs- und Volkswirtschaftsunterrichtes nahmen sie am Schülerwettbewerb “Jugend gründet” teil und entwickelten eigene Geschäftsideen, erstellten Businesspläne und schlüpften in die Rolle von Jungunternehmern.
Vom Klassenzimmer zum potenziellen Start-up
“Jugend gründet” ist ein bundesweiter Wettbewerb, der Schülern die Möglichkeit gibt, die Welt der Unternehmensgründung hautnah zu erleben – natürlich rein fiktiv und ohne finanzielles Risiko. Unter der Anleitung ihrer Lehrer, Frau Löwensen und Herr Kersting, lernten die SchülerInnen, wie ein Business Model Canvas erstellt, ein Produkt entwickelt, eine Marketingstrategie entwirft und einen Finanzplan erstellt.
Ein Wettbewerb voller Ideen



Die Vielfalt der Geschäftsideen war beeindruckend: Von einer modularen Handtasche (memorable), einer Finanzapp (Money Mistery) oder einer Aktivitätenplattform für Schüler*innen (Youth Connect) eine dabei. Die SchülerInnen präsentierten ihre Konzepte vor dem kompletten Jahrgang, der auch als Jury diente.
Der Sieger: Selbstbedruckte T-Shirts
Am Ende konnte eine Einzelleitung besonders überzeugen: Mit seiner Idee „I-Shirt“, individuell gestaltete T-Shirts anzubieten, gewannen er den Wettbewerb. Seine Geschäftsidee überzeugte durch ihre Kreativität, ihren Marktbezug und ihre Umsetzbarkeit. Vielleicht wird der Sieger sich nun mit selbst designten T-Shirts selbstständig machen.
Mehr als nur ein Wettbewerb
“Jugend gründet” ist mehr als nur ein Wettbewerb. Es ist eine Chance für Schüler, ihre Talente zu entdecken, ihre Kreativität zu entfalten und wichtige Kompetenzen für ihre berufliche Zukunft zu erwerben. Die Teilnehmer lernen, im Team zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen, Probleme zu lösen und ihre Ideen selbstbewusst zu präsentieren.
Ein voller Erfolg
Der Wettbewerb war ein voller Erfolg und hat gezeigt, welches Potenzial in den Schülern des Beruflichen Gymnasiums steckt. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren tollen Leistungen und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft!