bbs|me
  • Home
  • Wir über uns
    • Schulvideo
    • Schulleben
    • Unser Leitbild
    • Leitungsteam
    • Schülervertretung
    • Bildungsangebote
    • Beratungsangebote
    • Inklusion
    • Schulpartnerschaften
    • Sportliche bbs|me
    • Webportal für Schüler/-innen
    • Wer war Otto Brenner?
    • Kontakt
    • Chronik bbs|me
  • Berufsschule
    • Berufsschule Metalltechnik
    • Berufsschule Elektrotechnik
  • Berufliches Gymnasium
  • Technikerschule
  • Berufseinstiegsschule
    • Berufseinstiegsschule Allgemein
    • Kooperationen
    • Angebote für Menschen mit Handicap
  • Berufsfachschulen
    • BFS dual Technik
    • Berufsfachschule Elektrotechn. Assistent/in
    • Informationstech. Assistent/-in
    • Anmeldung
  • Fachoberschule
  • Suche
  • Menü Menü

CALANBAU Fire Protection Solutions unterstützt das erfahrungsbasierte Lernen an der BBS ME durch zwei moderne 3D-Drucker

3D-Drucker gehören an der BBS ME schon länger zur Unterrichtsausstattung. Schüler*innen nutzen sie um Prototypen von Designmodellen zu fertigen oder um computerunterstützt konstruierte Bauteile (CAD) herzustellen.

Dank dem Einsatz zweier engagierter Schüler haben wir eine großzügige Spende für zwei neue, moderne 3D-Drucker erhalten. Die beiden High-Tech-Geräte ermöglichen es unseren Schülern, mit ihre Kreativität und ihren technischen Fähigkeiten noch direkter reale Bauteile zu gestalten.

 

Im Jahrgang elf haben die Schüler*innen die spannende Möglichkeit, ein Solarboot am PC zu entwerfen und dieses dann in der Schule mithilfe von 3D-Druckern herzustellen. Anschließend statten sie das Boot mit Elektronik aus und lassen es zur Jungfernfahrt auf dem Maschteich kreisen. Diese praktische Anwendung von Technologie und Design ist nicht nur faszinierend, sondern die Schüler*innen erarbeiten sich sozusagen nebenbei auch wertvolle Kenntnisse in den Bereichen Elektronik und erneuerbare Energien.

 

Die Schüler*innen des Jahrgangs zwölf können die 3D-Drucker für ihre Projektarbeit nutzen, was ihre kreativen Möglichkeiten bei der Umsetzung ihrer Ideen erheblich erweitert.

 

Neben dem praktischen Einsatz der 3D-Drucker im Unterricht gibt es auch die Möglichkeit für Schüler, in der 3D-Druck-AG ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Dort können sie von ihren Mitschüler*innen lernen und ihre Kompetenzen in der Bedienung von 3D-Software, dem räumlichen Sehvermögen und den Grundlagen im Umgang mit 3D-Druckern weiterentwickeln.

 

Die BBS ME bedankt sich über die Unterstützung von CALANBAU Fire Protection Solutions und freut sich über die zusätzlichen Möglichkeiten, Schüler*innen bei der Entfaltung ihrer Kreativität und technischen Fertigkeiten zu unterstützen.

ZurückWeiter

Service

  • Downloads
  • Links
  • Stellenangebote
  • Stunden- und Vertretungspläne

Info

  • Digitale Schulbroschüre
  • Ausbildung | Praktikum
  • Förderverein bbs|me
  • Unser Leitbild
  • Gebäudeautomation KNX

Kontakt

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Schülerfirma Metalltechnik
© christmann informationstechnik + medien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
Unser Besuch aus Ohio ist gelandet Es geht in die nächste Runde unseres USA-Schüleraustausches
Nach oben scrollen