Am 20.04.1953 ziehen 3 461 Schülerinnen und Schüler aus der Gewerblichen Berufsschule IV in der Salzmannstrasse in Linden aus und in das erste der neuen Schulgebäude des Berufsschulzentrums am Waterlooplatz ein.
Durch die Teilung der Gewerblichen Berufsschule IV wird der Tag des Einzugs in die Lavesallee 14 die Geburtsstunde der neuen Gewerblichen Berufsschule V für Metalltechnik.
In der Gewerblichen Berufsschule IV verbleiben die Berufe der Elektrotechnik mit den Berufsgruppen Starkstromtechnik, Elektromaschinenbau, Fernmeldetechnik, Radio- und Fernsehtechnik und den Berufen Gürtler, Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Galvaniseure, Karosseriebauer, Augenoptiker und die Abteilung Kraftfahrzeugtechnik.