Einjährige
Berufsfachschule Metalltechnik

Ziel der Ausbildung

Die einjährige Berufsfachschule Metalltechnik richtet sich an technisch und naturwissenschaftlich interressierte Schülerinnen und Schüler mit Hauptschul- oder Sekundarabschluss I – Realschulabschluss. Die Berufsfachschule Metalltechnik vermittelt in Vollzeitform eine berufliche Grundbildung und entspricht somit in Ziel und Inhalt dem ersten Ausbildungsjahr im Berufsfeld Metall.

Der Unterricht in der Berufsfachschule gliedert sich wie folgt:

  • Allgemeinbildende Fächer: Deutsch, Englisch/Kommunikation, Politik, Sport und Religion oder Werte und Normen
  • Berufsbezogene Fächer: Fachtheorie und Fachpraxis

Metalltechnik wird in vier Lernfeldern vermittelt:

Lernfeld 1: Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
Lernfeld 2: Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
Lernfeld 2: Herstellen von einfachen Baugruppen
Lernfeld 4: Warten technischer Systeme

Lehrkräfte

Klassenlehrer in der einjährigen Berufsfachschule sind zur Zeit:

Herr Glass

Herr Hehmann

Herr Köster

Herr Rieke

News für die Berufsfachschule

Azubi 21