Cover-Bild der Sektion

Schwerpunkt
Metalltechnik

Aus Metall wird Technik – aus Technik wird Zukunft


Sachlich, informativ und zukunftsorientiert!

Der Schwerpunkt Metalltechnik im Beruflichen Gymnasium Technik bereitet die Schülerinnen und Schüler auf eine Karriere im Bereich der Metallverarbeitung und des Maschinenbaus vor. Wichtige Merkmale sind:
Begeisterung wecken: Förderung des Interesses für Metalltechnik und Maschinenbau.
Ingenieurmäßiges Denken: Einführung in ingenieurmäßiges Handeln und Vorbereitung auf ein technisches Studium.
Projektbasiertes Lernen: Kombination von Theorie und Praxis durch konkrete Projekte.
Technische Kommunikation: Nutzung von Zeichenprogrammen und technischer Dokumentation.
Projektmanagement: Anwendung von Projektmanagement- und VDI-Richtlinien.
Automatisierung und CNC-Technik: Fokus auf Automatisierung und Fertigung mit CNC-Maschinen.
Qualitätssicherung: Entwicklung und Anwendung von Prüfplänen und Qualitätsmanagement. Diese Elemente machen den Schwerpunkt

Illustrationsbild zum Text