
Region des
Lernens
Was ist die Region des Lernens?
Die Region des Lernens beschreibt die Zusammenarbeit verschiedenster lokaler Netzwerkpartner zur Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern.
Ziel ist die weitere Proffessionalisierung und nachhaltige Weiterentwicklung vorhandener Strukturen zur Berufsorientierung bzw. Berufswahlvorbereitung.
Jede RdL hat eine eigene Leitstelle, welche jeweils einer berufsbildenden Schule zugeordnet. Der bbs|me der Region Hannover ist die Leitstelle 1- Hannover zugewiesen.
Auftrag
Koordinierung der regionalen Zusammenarbeit zwischen den beteiligten allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen sowie außerschulischen Partnern im Übergang von der Schule in den Beruf bzw. ins berufsbildende Schulsystem
Kernaufgaben
– Bündelung der vorhandenen regionalen Ressourcen zu einem regionalen Bildungsangebot und Aufbau, Ausbau und Pflege des Netzwerkes
– Entwicklung bzw.- Weiterentwicklung von gemeinsamen regionalspezifischen Förder- und Kooperationskonzepten
Unterrichtsverbünde
Im Verbundunterricht werden verstärkt Praxisbezüge hergestellt sowie die berufliche Orientierung und Vorbereitung verbessert.
Der Unterricht umfasst fachpraktische Handlungen und vermittelt einen Einblick in die Anforderungen der jeweiligen Berufsfelder sowie die Lernstruktur von berufsbildenden Schulen. Hierdurch erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeiten, ihre Potentiale zu erkennen, eigene Vorstelllungen von der Berufswelt zu entwickeln und dadurch bewusstere Entscheidungen für ihre Berufswahl zu treffen.