Berufsschule Elektrotechnik cover

BFS dual Technik

Interessierst du dich für Technik und bist dir noch nicht sicher, wie es nach deinem Hauptschul- oder Realschulabschluss weitergehen soll?

AnmeldenKontaktieren

Warum BFS dual Technik?


Ab 2025/26 bietet die BBS ME mit der BFS dual Technik eine neue und spannende Möglichkeit,
deine Stärken in Metall- und Elektrotechnik zu entdecken und dich perfekt auf deine berufliche Zukunft vorzubereiten.

Profit

Doppelte Vorteile
Kombiniert die Klasse 11 der Fachoberschule (FOS) und die Berufsfachschule (BFS) zu einem innovativen Bildungsgang.

Realschulabschluss & mehr
Du kannst den Realschulabschluss (Sek. 1) erwerben und profitierst von einem praxisorientierten Unterricht.

Top vorbereitet
Ob du die Fachhochschulreife in der Klasse 12 anstrebst oder direkt in eine duale Ausbildung starten willst – die BFS dual Technik macht dich fit.

Phasen der BFS dual Technik

Illustrationsbild zum Text

Orientierung

Zum Schuljahresbeginn lernst du die beiden
Schwerpunkte Metall- und Elektrotechnik kennen. In
dieser Zeit findet ein Beratungsgespräch statt, das
dich bei deiner Profilentscheidung unterstützt.

Differenzierung

Du durchläufst dein gewähltes Profil (Metall- oder
Elektrotechnik), begleitet von einem weiteren
Beratungsgespräch.

Qualifizierung

Zum Halbjahr wirst du fest in den B- oder F-Zweig
eingeteilt. Der B-Zweig bereitet dich auf eine
berufliche Ausbildung vor. Der F-Zweig bereitet dich
auf die 12. Klasse der Fachoberschule vor, mit dem
Ziel, die Fachhochschulreife zu erreichen. Die
Einteilung wird von der Klassenkonferenz
entschieden und hängt davon ab, wie leistungsbereit
und -fähig du bist und welches Ziel du erreichen willst.

Praktikumsphasen

PAB (Orientierungsphase)
Im ersten Schulhalbjahr hast du insgesamt 80
Stunden praktische Ausbildung im Betrieb.
PAB (Qualifizierungsphase B-Zweig)
Hier kommen 160 Stunden praktische Ausbildung im
Betrieb dazu, um dich auf eine Berufsausbildung
vorzubereiten.
Praktikum (Qualifizierungsphase F-Zweig)
Hier absolvierst du an drei Tagen pro Woche ein
passendes Praktikum im Betrieb mit insgesamt 490
Stunden.

BFS dual Technik

Profilbild von Ole Hehmann

Ole Hehmann

Abteilungsleitung

Raum: A119
Telefon: +49 511 26099 260
E-Mail: [email protected]
Profilbild von Bernd Glass

Bernd Glass

BILDUNGSGANGGRUPPENLEITUNG

Aktuelles von BBS ME

Schüler der BBS ME gewinnen Videowettbewerb
Allgemein

Schüler der BBS ME gewinnen Videowettbewerb

Mehr lesen
Berufliches Gymnasium im Fahrgastfernsehen - KI im Englischunterricht
Allgemein

Berufliches Gymnasium im Fahrgastfernsehen – KI im Englischunterricht

Mehr lesen
Geschäftszimmer am 26.11. geschlossen
Allgemein

Geschäftszimmer am 26.11. geschlossen

Mehr lesen
Abend der offenen Tür der Berufsfachschulen am 24.11.25
Allgemein

Abend der offenen Tür der Berufsfachschulen am 24.11.25

Mehr lesen
Abend der offenen Tür an der Fachoberschule Technik am 24.11.25
Allgemein

Abend der offenen Tür an der Fachoberschule Technik am 24.11.25

Mehr lesen