
Sicherheitstechnik
Informations- und Telekommunikationstechnik sind Leittechniken auf dem Weg zur Informations- und Wissensgesellschaft. Auch wenn etliche Privatkunden den Methoden der „Bastel- und Baumarkt‑Technik” folgen, verlangt der VdS zu Recht professionell installierte Schutzeinrichtungen und geprüfte Sicherheit von anerkannten Betrieben.
Unser Labor Sicherheitstechnik
Informations- und Telekommunikationstechnik sind Leittechniken auf dem Weg zur Informations- und Wissensgesellschaft. Auch wenn etliche Privatkunden den Methoden der „Bastel- und Baumarkt‑Technik” folgen, verlangt der VdS zu Recht professionell installierte Schutzeinrichtungen und geprüfte Sicherheit von anerkannten Betrieben.
Die Betriebe übernehmen in der Regel einen ganzheitlichen Auftrag mit Planung, Installation und Wartung. Aus dem früheren „Fernmeldeanlagen-Elektroniker” ist heute der „Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik” geworden. Die bbslme beschult diese Berufsgruppe als Landesfachklasse.
Diese Verpflichtung war uns Anlass, ein gesondertes „Labor Sicherheitstechnik” aufzubauen. Wir haben uns dabei sehr über die positive Resonanz bei Herstellern von Sicherheitsanlagen gefreut. Mit deren Hilfe konnten wir unser Sicherheitszentrum mit modernster Technik (Klasse C) ausstatten.