Berufsschule Metalltechnik cover

Fertigungs-
mechaniker/in

Die BBS ME bildet Fertigungsmechaniker/innen in den Fachrichtungen Maschinen- und Anlagenkonstruktion aus.

AnmeldenKontaktieren

Fertigungsmechaniker/in


Die Fertigungsmechanikerinnen und Fertigungsmechaniker sind Fachkräfte für die Montage und Herstellung von industriellen Produkten. Sie bauen Bauteile und Baugruppen zu komplexen Maschinen, Geräten oder Anlagen zusammen und sorgen dafür, dass diese einwandfrei funktionieren. Dabei lesen sie technische Zeichnungen, planen Arbeitsabläufe und setzen moderne Werkzeuge sowie Montagetechniken ein. Zu ihren Aufgaben gehören außerdem die Prüfung der Funktionalität, die Durchführung von Qualitätskontrollen und die Wartung der verwendeten Maschinen und Werkzeuge. Mit ihrem handwerklichen Geschick und ihrem technischen Verständnis tragen sie entscheidend zur effizienten Produktion und hohen Qualität in der Fertigung bei.

Ausbildungsdauer
Die Ausbildung zum Ferigungsmechaniker/in dauert 3 Jahre. Die Ausbildung findet in Betrieb und Berufsschule statt.

Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1000-1150 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1030-1190 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1100-1265 Euro

Einstiegsgehalt
2600 bis 3200 Euro (Brutto)

Bildungsgangleitung

Profilbild von U. Völksen

U. Völksen

Bildungsganggruppenleiter

Aktuelles von der BBS ME

Abend der offenen Tür an der Fachoberschule Technik am 24.11.25
Allgemein

Abend der offenen Tür an der Fachoberschule Technik am 24.11.25

Mehr lesen
Abend der offenen Tür am Beruflichen Gymnasium Technik am 24.11.25
Allgemein

Abend der offenen Tür am Beruflichen Gymnasium Technik am 24.11.25

Mehr lesen
Aktuell keine Online-Anmeldung möglich
Allgemein

Aktuell keine Online-Anmeldung möglich

Mehr lesen
NDR-Beitrag: KI im Englischunterricht
Allgemein

NDR-Beitrag: KI im Englischunterricht

Mehr lesen
Grüße vom Ohio-Austausch!
Allgemein

Grüße vom Ohio-Austausch!

Mehr lesen