Cover-Bild der Sektion

Gestaltungs- und Medientechniktechnik

Ideen gestalten. Medien verstehen.


Kreativ und modern!

In Kooperation mit der Multi Media BBS (mmbbs)
Der Schwerpunkt wird in Zusammenarbeit mit der Multi Media BBS auf dem ehemaligen Expo-Gelände durchgeführt. Der Technikunterricht findet einmal wöchentlich in den Fachräumen der mmbbs statt.

Einführungsphase
In der Einführungsphase erwerben die Schülerinnen und Schüler grundlegende Kenntnisse über Abläufe und Tätigkeiten in Medienberufen. Sie setzen sich mit theoretischen Gestaltungsgrundlagen sowie naturwissenschaftlich-technischen Aspekten der Fotografie und Drucktechnik auseinander. Im Praxisunterricht üben sie den Umgang mit Bildbearbeitungsprogrammen und erstellen eigene Foto- und Bildprojekte.

Qualifikationsphase
In der Qualifikationsphase (Jahrgangsstufe 12) planen die Schülerinnen und Schüler die Produktion von Printmedien wie Flyern und Plakaten. Dabei befassen sie sich mit Farb- und Bildkonzepten sowie den technischen Anforderungen an Druckdaten.
In Jahrgangsstufe 13 produzieren sie eine eigene Magazinsendung im schulischen Fernsehstudio. Dabei vertiefen sie ihre Kenntnisse in Kamera- und Mikrofontechnik und erweitern diese um Aspekte der Video- und Audiotechnik. Die Lichtgestaltung erfolgt auf Grundlage physikalisch-technischer Prinzipien.

Illustrationsbild zum Text