
Elektrofachkraft
für festgelegte Tätigkeiten (EffT)
Unseren Auszubildenden in ausgewählten Metallberufen und Schülerinnen und Schülern der Technikerschule bieten wir ein attraktives Zusatzzertifikat: Die Qualifikation zur “Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT)”.
Elektrofachkraft
Sie erweitern durch die Zertifizierung zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ (EffT) ihre Qualifikation und Kompetenz. Die theoretisch vermittelten Inhalte werden durch praktische Tätigkeiten wie das Arbeiten an elektrischen Anlagen vertieft.
Die EffT-Zertifizierung wird dieser anspruchsvollen Aufgabe mit den Themenschwerpunkten:
– Grundlagen der Elektrotechnik
– Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stromes auf den Menschen, auf Tiere und Sachen
– Schutzmaßnahmen gegen direktes Berühren und bei indirektem Berühren
– Prüfung der Schutzmaßnahmen
– Maßnahmen zur Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln
– Grundlagen „Erste Hilfe“
– Verantwortung (Fach- und Führungsverantwortung)
– Betriebsspezifische, elektrotechnische Anforderungen
gerecht.
Sie werden dadurch bei der Projektarbeit (Technikerarbeit) unterstützt, wo ein selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten an Projekten in Kooperation mit Unternehmen der freien Wirtschaft verlangt wird.
Sie erhalten nach erfolgreicher Teilnahme das bundesweit gültige Zertifikat „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“.
Ansprechpartner Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT) sind aktuell: