
Kripo Hannover hält Fachvortrag
Ziel: Verbesserung der Beratungskompetenz der Auszubildenden im Bereich der mechanischen Sicherung von Objekten und weiterer Präventionsmaßnahmen
Jetzt ansehenAn der BBS ME erhalten angehende Informations- und Telekommunikationssystemelektroniker:innen (kurz: IT-System-Elektroniker:innen) eine praxisorientierte Ausbildung in zeitgemäß ausgestatteten Klassenräumen – mit direktem Bezug zu moderner IT- und Netzwerktechnik..
AnmeldenKontaktFür die Ausbildung zum/zur IT-System-Elektroniker:in ist rechtlich kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben.
In der Praxis setzen viele Ausbildungsbetriebe jedoch mindestens einen Realschulabschluss voraus.
Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik sowie ein technisches Interesse sind hilfreich.
Auch Bewerberinnen und Bewerber mit einem Hauptschulabschluss haben bei überzeugender technischer Eignung Chancen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt im dualen System – also im Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule.
Im Unterricht werden neben Informatik auch Themen wie Netzwerktechnik, Programmierung, IT-Sicherheit und Elektrotechnik behandelt.
Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen Prüfung sowie der Präsentation des betrieblichen Projekts bei der IHK ab.
Weitere Beschreibungen zu den Rahmenbedingungen während der Ausbildung und den Ansprechpersonen bei der IHK können hier eingesehen werden.
Die gestreckte Abschlussprüfung bei der Industrie- und Handelskammer besteht aus zwei Teilen:
Die aktuellen Prüfungstermine bei der Industrie- und Handelskammer können hier eingesehen werden.
Nach erfolgreichem Abschluss wird der Titel „IT-System-Elektroniker:in (IHK)“ verliehen.
Tarik Hadifi
Bildungsganggruppenleiter
Klassenlehrer: ESEL3, ESEK3
Lehrkraft für die Lernfelder 5, 8 und 12
Das könnte Dich auch interessieren…
Kripo Hannover hält Fachvortrag
Ziel: Verbesserung der Beratungskompetenz der Auszubildenden im Bereich der mechanischen Sicherung von Objekten und weiterer Präventionsmaßnahmen
Jetzt ansehen