
Arbeitsgemeinschaften am Beruflichen Gymnasium Technik
Segelfliegen
AG Segelfliegen – Abheben mit Leidenschaft
Du willst hoch hinaus? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die AG Segelfliegen am Beruflichen Gymnasium bietet dir die einmalige Gelegenheit, die Welt des lautlosen Fliegens hautnah zu erleben – und das unter der Anleitung erfahrener Fluglehrer und Segelflugpiloten.
Was dich erwartet
In unserer AG erlernst du die Grundlagen des Segelflugs – vom aerodynamischen Prinzip bis hin zur praktischen Flugvorbereitung. Ob Theorie oder Praxis: Du wirst Schritt für Schritt an das Fliegen herangeführt. Die Highlights:
Flugerlebnisse auf dem Segelflugplatz – du sitzt mit im Cockpit!
Einführung in Aerodynamik, Wetterkunde und Navigation
Betreuung durch lizenzierte Fluglehrer mit langjähriger Erfahrung
Teamarbeit am Boden und in der Luft
Einblick in Luftfahrttechnik und Flugzeugwartung
Für wen ist die AG geeignet?
Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur Interesse an Technik, Natur und dem Fliegen. Die AG richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Fachrichtungen des Beruflichen Gymnasiums – egal ob du aus dem technischen, wirtschaftlichen oder sozialen Bereich kommst.
Warum mitmachen?
Segelfliegen ist nicht nur ein spannendes Hobby, sondern schult auch deine Konzentration, Verantwortung und Teamfähigkeit. Vielleicht entdeckst du sogar eine berufliche Perspektive in der Luftfahrt – ob als Pilotin, Technikerin oder Fluglots*in.
Wann und wo?
Die AG trifft sich regelmäßig wöchentlich an der Schule, mit zusätzlichen Exkursionen zum nahegelegenen Segelflugplatz am Wochenende oder in den Ferien.
Ansprechpartner:
Michael Steincke
Fachgruppenleiter Technik
📧 [email protected]

Programmier-AG
AG Segelfliegen – Abheben mit Leidenschaft
3D-Druck AG – Deine Ideen zum Anfassen!
Unsere Schule verfügt über mehrere moderne, leistungsstarke 3D-Drucker – und du kannst sie nutzen!
In der 3D-Druck AG entwickelst du eigene Modelle, lernst den Umgang mit CAD-Software und siehst zu, wie deine Ideen Schicht für Schicht Realität werden. Ganz gleich, ob du erste Erfahrungen sammeln oder bereits vorhandenes Wissen vertiefen willst – bei uns bist du richtig!
Die AG wird von einem aktuellen Schüler unserer Schule geleitet und findet jeden Donnerstag in der 9. und 10. Stunde statt.
Mach mit und werde Teil eines kreativen Technik-Teams!
Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind herzlich willkommen.
Ansprechpartner:
Michael Steincke
Fachgruppenleiter Technik
📧 [email protected]

StreamTeam – Wir machen Schule sichtbar
Ob auf Twitch oder YouTube – Streamingformate prägen längst den Medienkonsum der jungen Generation. Lineares Fernsehen? Für viele Schüler:innen längst Vergangenheit. Mit der Streamteam AG drehen wir den Spieß um: Aus Zuschauenden werden Macher:innen – hinter Kamera, Mikrofon und Bildschirm.
Entstanden ist die Idee Anfang 2021, als sich spontan eine engagierte Gruppe zusammenfand, um den Infoabend des Beruflichen Gymnasiums Technik während der Corona-Pandemie digital zu gestalten. Der Erfolg war überwältigend – sowohl beim Publikum als auch im Team. Die Botschaft war klar: Das hat Zukunft! Medienkompetenz wurde hier nicht nur vermittelt, sondern gelebt – kreativ, praxisnah und im Team.
Seitdem begleitet das Streamteam das Schulleben am BGT in digitaler Form:
Wir produzieren Videos, Livestreams und Beiträge rund um unseren Schulalltag. Von Fachbereichsvorstellungen und Einblicken in Projekte, über Interviews mit aktuellen und ehemaligen BGT’ler:innen, bis hin zur Liveübertragung von Schulveranstaltungen auf unserem YouTube-Kanal – wir zeigen, was bei uns wirklich passiert.
Die AG richtet sich an Schüler:innen des 12. und 13. Jahrgangs und fördert jahrgangs- und fächerübergreifendes Arbeiten. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine Projektarbeit oder Lernleistung im Fach Informationsverarbeitung einzubringen.
📧 Interesse geweckt?
Dann melde dich bei Frau Tuszak: [email protected]
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Neugier und Teamgeist reichen völlig aus!

3D-Druck – Kreativität in drei Dimensionen
Seit einiger Zeit verfügt unsere Schule über mehrere hochwertige 3D-Drucker, mit denen kreative Ideen Form annehmen können. Ob eigene Entwürfe, technische Projekte oder einfach Lust am Gestalten – bei uns wird eure Vorstellungskraft zur Realität!
Deshalb suchen wir euch!
In unserer 3D-Druck-AG habt ihr die Möglichkeit, an spannenden 3D-Modellen zu arbeiten, neue Software kennenzulernen, kreativ zu konstruieren – und eure Ergebnisse anschließend als echte Objekte in den Händen zu halten.
Geleitet wird die AG von einem aktuellen Schüler unserer Schule, der seine Begeisterung für Technik und Design mit euch teilen möchte.
📅 Wann? Jeden Donnerstag in der 9. und 10. Stunde
Eingeladen sind alle interessierten Schülerinnen und Schüler – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Neugier und Spaß am Tüfteln!
Neugierig geworden? Dann schau einfach vorbei – wir freuen uns auf dich!
Michael Steincke
