KMK-Fremdsprachen-Zertifikatsprüfung

Die Anmeldung für die Prüfung zum KMK-Fremdsprachenzertifikat 2024 (Englisch) ist nun möglich. Mit diesem Zertifikat zeigen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgebern, welche Fremdsprachenkompetenzen Sie in Ihrem speziellen Berufsbereich Metalltechnik oder Elektrotechnik mitbringen.

 

Die Anmeldung muss bis zum 13.10.2023 per E-Mail an Herrn Merker () erfolgen. Die E-Mail muss die folgenden Angaben enthalten:

  • Name, Vorname, Schule, Klassenbezeichnung, offizielle E-Mail-Adresse.
  • Geben Sie Ihren Berufsbereich und Ihr gewünschtes Prüfungsniveau an: Metall-B2 oder Elektro-B1.

(Prüfungen werden angeboten, wenn Niedersachsen-weit die Mindestteilnehmerzahl (>30) im jeweiligen Bereich erreicht ist.)

 

Das zentrale Prüfungsdatum für die schriftliche Prüfung ist Donnerstag, 14.03.2024 (landesweiter Termin). Die mündlichen Prüfungen finden voraussichtlich im Mai 2024 statt. Die Prüfungen werden nach Anmeldeschluss und Bestätigung der Prüfungen durch das NLQ terminiert.

 

Die Prüfungsgebühr ist bis spätestens zum 13.10.2023 zu überweisen (Zahlungseingang). Bitte überweisen Sie die Gebühr auf folgendes Konto:

Inhaber: BBS-ME

IBAN: DE38 2505 0180 0900 1051 94

Kreditinstitut: Sparkasse Hannover

Betrag: € 65,00

Verwendungszweck: KMK-Zertifikat 2024  — Nachname, Vorname

 

Empfehlung: Speichern Sie Ihren Zahlungsauftrag!

 

Kurzinformation zur KMK-Fremdsprachenzertifikats-Prüfung an der BBS ME

Offizieller Flyer des NLQ

Ausbildungsstellen Kunststofftechnologe oder Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Stellenanzeige-Ausbildung-Kusntstofftechnologe-2024

Stellenanzeige-Ausbildung-zum-Maschinen-und-Anlagenfuehrer-2024

Stellenangebot: Techniker/Ingenieur/Meister (Metalltechnik) Konstruktion/Auftragsabwicklung

Stellenausschreibung

Projektabschluss Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK)